Aktuelles

Senioren heute stellt sich vor: Vorstellungsfilm Senioren heute

Unsere Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr (Mo und Fr 8:30 bis 11:00 Uhr) geöffnet.
Vom 18.12.2023 bis zum 06.01.2024 bleiben unsere Geschäftsstelle und die Alte Wache geschlossen.

TagVeranstaltungenDownloadAnmeldung bis
13.12.2023Weihnachtsfeier >>abgesagt<<Beschreibung– / –
11.01.2024Grünkohlessen im JugendgästehausBeschreibung15.12.2023
15.02.2024PKW-Wanderung zum Rehberger Grabenhaus mit WildfütterungBeschreibung10.01.2024

Wichtige Änderung zum Bezug unserer Senioren-Zeitung

Von Nichtmitgliedern unseres Vereins benötigen wir für den weiteren kostenfreien Bezug unserer Senioren-Zeitung eine Einverständniserklärung. Falls Sie noch keine Einverständniserklärung abgegeben haben, können Sie diese hier herunterladen ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, einscannen und an seniorenheute.verein@googlemail.com zurücksenden, direkt in den Hausbriefkasten unserer Geschäftsstelle (Hintereingang Braunschweiger Gasse) einwerfen, oder mit 85 Cent frankiert als Brief an Senioren heute, Breite Str. 49, 37154 Northeim zurücksenden.

„Senioren heute“ blickt auf 50 Jahre erfolgreiche Seniorenarbeit zurück.

Hier mehr dazu aus Heft 2/2021.

Leider konnten wir unseren 50-zigsten Geburtstag am 20.09.2021 wegen der Corona-Pandemie nicht gemeinsamen feiern. Hier ein Video-Mitschnitt der Festveranstaltung „40 Jahre Senioren heute e.V. Northeim“. Der Mitschnitt dauert 1h 20 min. Zwei Vorträge dieser Veranstaltung sind auch heute noch hörenswert und aktuell.
22:20 – 35:20     Geschichte und Angebot von „Senioren heute“               Herr Munsch (Vorstand)
39:20 – 1:18:25  Festrede zur Senioren-Arbeit     Dr. Henning Scherff, Bürgermeister a.D. Bremen

https://seniorenheute-northeim.de/wp-content/uploads/2023/07/Horst-und-Heinz-Zusammen-5.Vari_01_1_01_2_01_3_01_4.mp4

Wir suchen Mitglieder für ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein!
Interessenten melden sich bitte in unserer
Geschäftsstelle (Tel. 05551/1589 Mo + Fr 8:30 bis 11:00 Uhr).  
Aktueller Bedarf besteht für
– Unterstützung für die Betreuung der „Alten Wache“
– Übungsleiter für die Wasser- und Senioren- Gymnastik
– Wanderführer*In für unsere Heimat- und PKW-Wanderungen