Wander-Gruppen

Entdecken und genießen Sie mit uns in unseren drei Wandergruppen Northeims schöne Umgebung und das südliche Niedersachsen zwischen Harz und Weser. Gäste sind zu allen Wanderungen willkommen. Wir wandern bei fast jedem Wetter. Geeignete Wanderausrüstung ist deshalb wichtig (bequeme Wanderschuhe mit ausreichend Profil, Wanderkleidung, Regenschutz, Getränke, usw.). Die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.

TagUhrzeitTreffpunktBemerkungGruppenleitung
Dienstag9:30-11:00Alte Wachekurze Strecken in und um NortheimRenate Blumenberg
Mittwoch *9:00-12:00Alte Brauerei NortheimHeitmatwandern
8 bis 12 km
Uli Brönnecke
Mittwoch**
1x monatlich von
April-Oktober
8:30-17:30Am Mühlenanger (Kiosk)Tageswanderungen
Anfahrt mit PKW
8-17 km
Uli Brönnecke

*) An Tageswanderterminen fällt das Heimatwandern aus.
**) Tageswandertermine werden im Wanderkalender und in der regionalen Presse veröffentlicht.

Beschreibungen der nächsten Tageswanderungen
Tageswanderungen 2023 Treffpunkt um 8:30 Uhr Am Mühlenanger (Kiosk)Terminplan
08.03.2023Märzenbecher Tour (ca. 3 Stunden) im Edesheimer WaldBeschreibung
19.04.2023Vom Oderteich zum Rehberger GrabenhausBeschreibung
10.05.2023Rundwanderung Fredesloh – Höhenweg auf der AhlsburgBeschreibung
14.06.2023Weper-Rundwanderweg von Hardegsen zur Sohnrey-HütteBeschreibung
19.07.2023Vom Waldparkplatz bei Pöhlde zur Wüstung KönigshagenBeschreibung
16.08.2023Rundwanderung vom Rodetal zum RauschewasserBeschreibung
20.09.2023Von Oderbrück-Süd auf den BrockenBeschreibung
18.10.2023Karstwanderung im Bereich Walkenried/Elrich mit ExkursionBeschreibung
22.11.2023Wanderung zum Golfrestaurant Levershausen mit EntenessenBeschreibung

Heimatwanderer (mittwochs)

Mehr über die Heimatwanderer erfahren Sie in der FotogalerieZur Fotogalerie

Dienstag-Wanderer

Die Dienstag-Wanderer „on Tour“ und vor dem Treffpunkt „Alte Wache“

Die Dienstagswanderer sind keine Schönwetter-Wanderer. Sie scheuen nicht Regen, nicht Wind oder Schnee. Nur Glatteis, das muss nicht sein. Sind sie beisammen, dann wird gewandert, ohne Hast und ohne Bummelei. Unterhaltung in anregenden Gesprächen – nicht nur über Küche, Kirche, Kinder, Krankheit – gehört dazu. Die Freude, an der frischen Luft zu sein, sich mit Gleichgesinnten zu bewegen und für zwei Stunden Abstand von daheim zu bekommen, verbindet uns. Den Abschluss bildet dann oft ein gemeinsames Kaffeetrinken in der Alten Wache.